In Ausnahmesituationen, wie beispielsweise einem landesweiten Stromausfall, kann es zu extremen Stressempfinden und auch zu Panikattacken kommen.
Panikattacken treten oft plötzlich auf und sind sehr intensiv. Sie werden meist von körperlichen & psychischen Symptomen wie Herzrasen, Atemnot, Schwindel, Zittern, Schwitzen und Angst vor Kontrollverlust begleitet.
Merke Dir: Panikattacken sind nicht lebensbedrohlich und ebben innerhalb von wenigen Minuten ab! Allerdings sind sie sehr unangenehm.
Hier 4 Notfallübungen für Dich, die Dich wieder in das Hier & Jetzt holen und Dein logisches Denken aktivieren:
1. KREUZGRIFF – Soforthilfe bei Stress & Panik 🦵🏻🙅❎
Im Stehen oder Sitzen
Berühre mit der rechten Hand das linke Knie
Dann mit der linken Hand das rechte Knie
Langsam im Wechsel – für ca. 1 Minute
Dabei ruhig ein- und ausatmen
2. 👁 5-4-3-2-1-SINNESANKER ⚓
Nenne laut oder innerlich:
👉 5 Dinge, die du siehst
👉 4 Dinge, die du fühlst
👉 3 Dinge, die du hörst
👉 2 Dinge, die du riechst
👉 1 Sache, die du schmeckst
3. 🧊 KÄLTEREIZ setzen
💦 kaltes Wasser über Hände, Arme oder Gesicht laufen lassen
🧊 Eiswürfel in der Hand halten
4. 😮💨 ATMEN:
🌬 Atme normal ein und wie durch einen Strohhalm aus.
Wiederhole diese Übung einige Male, bis Du merkst, dass Du ruhiger wirst.
Warum helfen diese Übungen?
✅ Überkreuzbewegungen verbinden beide Gehirnhälften & aktivieren den präfrontalen Kortex ➡ Dies bringt dich aus dem Alarmzustand ➡ hin zum logisches Denken
✅ Lenkst du Deine Aufmerksamkeit weg vom inneren Chaos hin zur äußeren Realität ➡ wird klares Denken wieder möglich
✅ Atmen beruhigt das Nervensystem ➡ der präfrontale Kortex wird wieder aktiv
#stressregulation #panikhilfe #achtsamkeit #mindfulness #nervensystemberuhigen #resilienz #stress #panikattacke